„Was wollen Sie wissen“, ein Radioprogramm im Norddeutschen Rundfunk. Schon in den 50er Jahren sprach er öffentlich über Probleme in Familie, Ehe und Beziehung. Seine Hörer vertrauten ihm. Die Sendung war Kult, denn in dieser prüden Zeit brach der Lebensberater ein Tabu.
Damit schließt sich ein Kreis. Auch heute geht es hier darum, konstruktive Gespräche zu führen und Lösungen zu finden – ganz ohne Denkverbote.